Die Nordhäuser Kantorei besteht aus ca. 65 Sängerinnen und Sängern und wird von Kantor Johannes Richter geleitet. Die Kantorei gestaltet mehrere Gottesdienste im Jahr mit und erarbeitet jährlich zwei bis drei Konzertprogramme. Zum festen Repertoire des Chors gehört die jährliche Aufführung des Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, das in der Regel am Donnerstag vor dem 3. Advent erklingt. Darüber hinaus führt die Kantorei Werke unterschiedlichster Couleur auf, neben Passionen, Messen und Kantaten erklangen in den letzten Jahren auch zeitgenössische Werke wie das „Requiem für einen polnischen Jungen“ von Dietrich Lohff, die „Messe 2012“ von Michael Schütz oder die „Missa A Buenos Aires – Misatango“ von Martin Palmeri. Die mehrfache Aufführung der „Tangomesse“ führte den Chor 2019 zu einer spannenden Reise nach New York, wo die Kantorei bei der Uraufführung der „Gran Misa“ von Martin Palmeri mitwirken konnte.
Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen. Sie können gern auch mal „schnuppern“ kommen!
Die Proben finden Dienstags, 19:45 – 21:30 Uhr im Altendorfer Gemeindesaal (Wallrothstr. 26) statt.
LICHTwege 2025 – Abschlussveranstaltung in St. Blasii am 31.10.2025 um 18:00 Uhr!
Das Projekt LICHTwege des Künstlers Ludger Hinse, der diverse Orte in und um Nordhausen mit wirksamen, farbigen Lichtinstallationen bereicherte, findet am 31.10.2025 in der Blasii-Kirche Nordhausen seinen Abschluss. Der Künstler wird an diesem Abend unter dem Lichtkreuz in der Blasiikirche auch selbst zu Wort kommen. Die Nordhäuser Kantorei, Mitglieder des Weiterlesen…
Ester, Königin von Susa – 13. Kindermusical der Region Harzblick in Ilfeld und Nordhausen!
Bereits zum 13. Mal findet in den Oktoberferien das Kindermusical der Region Harzblick statt. In diesem Jahr erarbeiten 31 Kinder das Musical „Ester, Königin von Susa“ von Andreas Mücksch und Barbara Schatz, welches die biblische Erzählung der Königin Ester aus dem alten Testament thematisiert. Unter Leitung von Kantorin Christine Heimrich Weiterlesen…
Sommerserenade der Kirchenmusik an St. Blasii
Am 22. Juni 2025 präsentieren die musikalischen Gruppen der Blasii-Gemeinde (Kantorei, Posaunenchor, Kantoreiorchester) einen Querschnitt durch das Repertoire des vergangenen halben Jahres. Darunter wird auch ein Werk des Nordhäuser Kantors Christian Demelius sein, der gemeinsam mit seinem Sohn über 50 Jahre lang die Kirchenmusik an der Blasii-Kirche leitete. Der Eintritt Weiterlesen…
Was ist los in der Kirchenmusik?
Momentan wird hinter den Kulissen fleißig gearbeitet und geprobt. Die Kantorei bereitet ihre Einsätze an Palmsonntag, an Karfreitag und Pfingsten sowie Kantate vor. Da in diesem Jahr an Gründonnerstag das Projektkonzert „better is peace“ stattfinden wird, laden wir Sie herzlich dorthin ein und verzichten auf eine „eigene“ Passionsmusik. Dafür wird Weiterlesen…
Eine musikalische Geschichte
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Blasiikirche Das „Weihnachtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach gehört nach wie vor für viele Menschen ebenso zur Advents- und Weihnachtszeit wie Glühwein, Plätzchen oder Lichterketten. Wie gut, dass auch in diesem Jahr Johann Sebastian Bachs ergreifende Vertonung der Weihnachtsgeschichte in der Blasiikirche zu erleben Weiterlesen…
Streit um’s Gesangbuch
Vor Jahren sagte mir eine Konfirmandenmutter nach dem Pfingstgottesdienst: „Das war ja eine schöne Konfirmation. Aber warum nur mussten wir dieses langweilige Lied singen?“ Ich musste nachfragen, was sie meinte: „Nun bitten wir den heiligen Geist“. Für mich gehört dieses Lied ganz fest zu Pfingsten dazu; für sie war es Weiterlesen…
Posaunenchor
Der Posaunenchor Nordhausen besteht aus 16 Mitgliedern, die sich aus der Stadt Nordhausen und der Region zur wöchentlichen Probenarbeit unter der Leitung von Kantor Johannes Richter zu den wöchentlichen Proben zusammenfinden und jährlich etwa 30 bis 40 „Einsätze“ bei besonderen Gottesdiensten, Gemeindefesten und Geburtstagsanlässen im Kirchenkreis ausgestalten. Die „fahrende Orgel“ Weiterlesen…
Wort und Musik zur Passion
Wort und Musik I – Am 19. März erklingt um 18 Uhr im Nordhäuser Dom zum Heiligen Kreuz die „Symphonie de la Passion“ des belgischen Komponisten Paul de Maleingreau. Kantor Michael Goos spielt auf der Klais-Orgel im Nordhäuser Dom. Hierzulande ist Maleingreau, Orgelvirtuose des frühen 20. Jahrhunderts selbst unter den Weiterlesen…
„Bach & Bikes“ – 7. Orgelfahrradtour
am 11.09.2022, 14.00 – 18.00 Uhr Die 7. Orgelfahrradtour im Kirchenkreis startet am 11. September, dem Tag des offenen Denkmals, der auch zugleich der deutsche Orgeltag ist. Auf dem Programm stehen drei Orgeln und eine reizvolle Wegstrecke, die das „Erfahren“ der Faszination Orgel ermöglicht. 14 Uhr St. Blasii Nordhausen15.30 Uhr Weiterlesen…
Sommer-Weihnacht
„Das Konzert hatte eine phantastische Stimmung und Energie“, freut sich Kantor Michael Goos nach der Aufführung des Weihnachtsoratoriums in St. Blasii in Nordhausen mitten im Sommer. Schmunzelnd erzählt er, dass sich sogar seine Krawatte sommerlich feucht anfühlte, als sei sie Gast in einer Sauna gewesen. Es sind nicht die großen Weiterlesen…