Gemeindekoordinatorin Christiane Neitzke

Ich habe eine halbe Stelle als Gemeindekoordinatorin in der Blasiigemeinde und eine Nebentätigkeit in der Domgemeinde. Die Ökumene liegt mir aus privaten und dienstlichen Gründen sehr am Herzen. Ich finde, wir sind in Nordhausen ökumenisch schon auf einem guten Weg, aber es ist durchaus noch Luft nach oben.
Tel: 036 31 – 981 640, Fax: 036 31 – 981 641, Email: blasiigemeinde@web.de
Öffnungszeiten im Gemeindebüro:
Di+Mi 08.00 – 12.00 Uhr, Do 08.00 – 16.30 Uhr
Pfarrerin Elisabeth Alpers-von Biela

Ich habe eine halbe Pfarrstelle an der Blasiigemeinde und bin außerdem an der Evangelischen Grundschule in Krimderode als Religionslehrerin tätig. Ich bin besonders dankbar für die verschiedenen Generationen in unserer Gemeinde – von den Krabbelkindern bis zu den Senioren – und ich freue mich besonders daran, wenn alle Generationen zusammenkommen. Ich wünsche mir sehr, dass wir einander im Blick haben, unser Leben teilen und dabei offen bleiben für neue Menschen.
Tel: 036 31 – 98 24 24, Fax: 036 31 – 98 24 23, Email: ealpers@gmx.de
Pfarrer Wolf-Johannes von Biela

Ich teile mir mit meiner Frau eine Pfarrstelle an St.Blasii und arbeite außerdem am Humboldt-Gymnasium als Religionslehrer. Ich mag diese Stadt, unsere Blasii-Kirche – und gute Fragen…!
Tel: 036 31 – 98 24 24, Fax: 036 31 – 98 24 23, Email: wj@vonbiela.de
Pfarrer Hauke Meinhold

Von Heringen komme ich sehr gern nach Nordhausen, weil ich dort großartige Menschen treffe, die auch bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Dankbar bin ich für die freundliche Stimmung in der Gemeinde und im Team,
die mitreißende Musik und die schöne Kirche. Als Gemeinde wollen wir
Menschen verbinden und mit ihnen teilen, was Gott uns schenkt. Dazu darf ich beitragen und hoffe, wir kommen dem immer näher.
Tel: 036 333 – 70 700, Fax: 036 333 77 55 01, Email: hauke.meinhold@web.de
Gemeindepädagoge Frank Tuschy

Ich glaube außer an den Herrn Jesus vor allem daran, dass wo ein Wille ist, sich auch ein Weg findet.
Ich habe eine wunderbare Frau, vier schon ziemlich große und recht eigenwillige Kinder und schrummele gerne und auch kräftig auf meiner Gitarre um meine Gruppen zum Singen zu bewegen. Des Öfteren gelingt das sogar.
Dreieinhalb Tage in der Woche arbeite ich als Gemeindepädagoge im KILA neben unserer Blasii Kirche. Einen Tag pro Woche bin ich der Montessori Grundschule als Religionslehrer und den restlichen halben Tag pro Woche (immer dienstags) arbeite ich auf privater Basis als Ehe – Familien und Lebensberater in unserem Haus (Färberhof) in Ilfeld.
An meiner Arbeit im Kinder – Kirchen – Laden liebe ich besonders den Kontakt zu engagierten Jugendlichen und Eltern aus unserer Kirchengemeinde. Natürlich sind die Kinder auch ganz nett (manche). (:
Weiter schätze ich sehr die vielen Freiheiten und die hohe Eigenverantwortlichkeit die mir in meinem Arbeitsfeld gewährt werden.
Mein Lieblingsprojekt im KILA ist außer dem Handwerkercamp, dem Büchermarkt und dem Handwerkermarkt im Advent die Ausbildung von mutigen Kindern zu Kinder Kirchen Führern. Dabei bin ich oft gerührt und glücklich, wie tapfer und zugleich leidenschaftlich die Kinder die Besucher durch unsere Kirche führen. Dazu gehört viel Mut und immer wieder die Überwindung der eigenen Schüchternheit.
Also im Großen und Ganzen: Ich liebe meine Arbeit im KILA und wüsste derzeit nicht wo es noch schöner oder wichtiger sein könnte dass ich dort meine Kräfte und Fähigkeiten einsetze.
Tel: 036 31 – 988 340, Fax: 036 31 – 981 641, Email: frank.tuschy@t-online.de
Pädagogische Mitarbeiterin Grit Scholz

Mein Name ist Grit Scholz, ich bin 51 Jahre alt. Seit 2017 bin ich mit einer halben Stelle und mit Begeisterung als Mitarbeiterin im KILA tätig. Dort leite ich Freitags 15 Uhr den Aktionstag und beantworte alle Fragen rund um den KILA .
Kantor Michael Goos

Mein Name ist Michael Goos und ich bin
Kantor an St. Blasii, sprich: Musik ist meine Aufgabe. Ich leite die Kantorei, den Posaunenchor und das Streichorchester, bilde Jungbläser sowie Orgel- und Klavierschüler aus und spiele die Orgel im Gottesdienst und Konzerten. Musik schafft Gemeinschaft und verbindet. In vielfältigen Stilen von Alt bis Neu wird rund um St. Blasii gesungen, gestrichen und geblasen den Menschen zur Freude, Gott zur Ehre.
Tel: 036 31 – 65 19 268 Email: michael.goos@ekmd.de
