Am Aschermittwoch, dem 5. März, beginnt die Fastenzeit. In der katholischen Kirche ist der Aschermittwoch ein sehr besonderer Tag. Wer möchte, bekommt das Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet mit den Worten „Bedenke, Mensch, dass du aus Staub bist und wieder zu Staub wirst“. Alle Weltreligionen kennen die Idee des Fastens. Es ist ein Ritual der Gerechtigkeit, denn es erinnert daran, dass satt zu werden nicht selbstverständlich ist.

Ich versuche seit einigen Jahren, in diesen sieben Wochen der Passionszeit das Motto der Fastenaktion der evangelischen Kirche zu beherzigen. Dieses Jahr spricht es mich besonders an: „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“.

In den Winterferien waren wir einige Tage an der Nordsee. Ich habe das so genossen, einfach nur Luft zu holen, kilometerlange Spaziergänge auf dem Deich, ein- und ausatmen und den Wind spüren, der mich durchpustet. Ich möchte neu lernen, Luft zu holen auch in „atemlosen Zeiten“, um mich neu einzulassen auf die Welt und die Menschen mit all ihren Herausforderungen.

Wenn Sie Lust haben, mit mir gemeinsam Luft zu holen, lade ich Sie herzlich zu drei „Atempausen“ in dieser Fastenzeit ein, in denen wir gemeinsam Luft holen, über einen Bibelvers zum Thema „Atmen“ ins Gespräch kommen, miteinander singen und beten. Die Termine sind der 12. März, 26. März & 02. April – jeweils 19.00 Uhr im Blasii-Pfarrhaus! Öffnen Sie schon mal das Fenster!

Kategorien: Aktuelles