Am 28. September 2025 wird in St. Blasii für sechs Jahre ein neuer Gemeindekirchenrat gewählt. Der GKR entscheidet über Gottesdienste, Gemeindeleben, Bauen, Geld und Personal. Das ist viel Arbeit und manchmal ganz schön kompliziert! Umso schöner ist es, dass die meisten vom bisherigen GKR weiter mitmachen wollen! Herzlichen Dank an die großartige Arbeit im GKR in den letzten sechs Jahren!

Für den neuen GKR: Schauen Sie genau hin! Suchen Sie die besten Kandidaten aus! Zwölf Gemeindekirchenräte sind zu wählen, die anderen werden zu Stellvertretern.

Alle Wahlberechtigten erhalten im September die Briefwahlunterlagen per Post. Sie können damit bequem von zu Hause aus wählen. Am Blasiigemeindehaus, Barfüßerstr. 2, befindet sich der Wahlbriefkasten, in den Sie den Briefumschlag mit Ihren Stimmen werfen können. Natürlich können Sie auch nach dem Erntedankgottesdienst am Sonntag, 28. September 2025, 11.00-13.00 Uhr,
persönlich im Gemeindebüro wählen.

In der Zeitung stand ein Artikel, dass es unter Umständen dazu kommen kann, dass Stimmzettel den Leuten zugeordnet werden könnten. In St. Blasii kann das nicht passieren, da wir die Stimmzettel selbst gedruckt haben. Bei uns kann also nichts schief gehen.

Barbara Böcke: Ein interessantes Gemeindeleben hängt von der Mitarbeit vieler Menschen ab. Die Arbeit
im GKR gibt mir die Möglichkeit dazu. Sehr gern arbeite ich in der Gruppe „Offene Kirche“ und im Bau- und Finanzausschuss mit und singe seit vielen Jahren in der Nordhäuser Kantorei.

Edgar Brink: Kontinuität und die Traditionen unserer Gemeinde sind mir wichtig. Gerne stelle
ich meinen über viele Jahre im Gemeindekirchenrat gewachsenen Erfahrungsschatz weiterhin zur Verfügung. Es wäre gut, wenn jüngere und ältere, erfahrene und neue Gemeindekirchenräte gewählt werden, damit sich die Vielfalt unserer Gemeinde auch im Gemeindekirchenrat widerspiegelt.

Sabine D’Agostin: Es ist eine interessante und reizvolle Aufgabe, die Entwicklung und das Leben in der Gemeinde mitzugestalten. Deshalb stelle ich mich zur Wahl.

Claus Hartmann: Es macht immer viel Freude, zusammen in Gemeinschaft Dinge auf den Weg zu bringen. Dabei lernt man stets Neues und kann Andere an seinen Erfahrungen teilhaben lassen. Ich stelle mich
zur GKR-Wahl, um in verschiedenen Gruppen mitzuarbeiten und ein interessantes Gemeindeleben voranzubringen.

Dr. Michael Ibe: Meine Erfahrungen und Begabungen möchte ich einbringen, um die Gemeinschaft in der
Gemeinde zu stärken. Bei den anstehenden Veränderungsprozessen würde ich gern mitdenken und mit
entscheiden. Ich spiele im Posaunenchor und möchte mich für die Kirchenmusik weiter engagieren. Ich
arbeite gerne im Team, kann gut organisieren und bin offen für neue Aufgaben.

Kristin Hattenhauer: Die evangelische Kirche ist im Umbruch, ich möchte dabei nicht nur von außen zusehen, sondern hoffe, dass meine Gaben nützlich sind, die Zukunft mitzugestalten. Ich möchte mich für
eine weitere Wahlperiode im GKR einbringen.

Hinderike HauerBerghuis: Seit etwa zehn Jahre gehöre ich zur Blasiigemeinde und freue mich über
das aktive Gemeindeleben voller schöner Begegnungen. Familienarbeit ist mir als Mutter dreier Töchter
sehr wichtig. Ich bin im Kindergottesdienstkreis und bei der Organisation der Familienzeit beteiligt.

Ulrike Neubert: Der christliche Glaube und die Kirche waren mir schon immer wichtig. Für diese Erfahrung bin ich sehr dankbar und möchte sie gerne mit anderen Menschen teilen. Ich denke über viele verschiedene Themen nach: Soziale Themen wie Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Vernetzung statt Einsamkeit, Bewahrung der Schöpfung, neue Wege von Glaube und Kirche zu den Menschen. Für diese
Dinge möchte ich mich im Namen meiner Gemeinde gemeinsam mit anderen einsetzen.

Dr. Uwe Krieger: St. Blasii ist meine geistliche Heimat. Ich würde mich noch einmal in der Gemeindeleitung einbringen wollen.

Rüdiger Neitzke: Die Blasiigemeinde ist zu meinem Zuhause geworden. Ich fühle mich hier wohl und gut
behütet. Ich möchte mich, so gut ich kann, in diese vielfältige Gemeinschaft einbringen.

Tilly Pape: Aus zwei Gründen möchte ich gern im GKR mitarbeiten: Ich möchte gemeindenahes Kirchenleben und Neues im Gemeindeleben mitgestalten und umsetzen.

Barbara Rinke: In guten wie in schlechten Zeiten hat mich mein Glauben durchs Leben getragen. Dabei ist die Kirchengemeinde immer ein wichtiger Anker für mich geblieben. Ich möchte gern dabei mithelfen, dass unsere Gemeinde so ein lebendiger Ort des Glaubens bleibt, wo Menschen Zuflucht finden und die Freude am Glauben erfahren können.

Lea Schnell: Als ich vor neun Jahren nach Nordhausen kam, habe ich in der Blasiigemeinde sofort meine neue Glaubens-Heimat gefunden. Es ist mir wichtig, mich dort zu engagieren, besonders für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien sowie die übergemeindliche und ökumenische Zusammenarbeit.
Im GKR möchte ich dazu beitragen, die Herausforderungen und Chancen auf neuen Wegen zu meistern. Alle Menschen sollen mitgenommen werden, damit unsere Gemeinde lebendig und einladend bleibt.

Sabine Schubert: Ich finde es sehr wichtig, dass die Kirche heute für die Menschen offen und einladend ist. Jeder sollte sich bei uns angenommen und akzeptiert fühlen. Genau daran möchte ich mitarbeiten und
mich mit meinen Ideen, meinen Fähigkeiten, meinem Glauben und meiner Zeit in unserer Blasiigemeinde einbringen.

Claudia Szkaley: Unsere Welt wird lauter und unruhiger, sicher geglaubte Werte gelten nicht mehr, Egoismus und Einsamkeit nehmen zu, Krieg und Umweltzerstörung machen Angst vor der Zukunft. Mehr denn je braucht es Orte der Besinnung, wo Gemeinschaft und Nächstenliebe gelebt wird, Hoffnung und Engagement für eine friedvolle Zukunft.
Dass unsere Kirchengemeinde solch ein Ort sein kann und in der Stadt auch so wahrgenommen wird, dazu möchte ich durch meine Mitarbeit im GKR weiter beitragen.

StefÏ Schumann: Seit sechs Jahren lebe ich in Nordhausen und fühle mich in der Blasii-Kirche und der
Gemeinschaft des GKR zu Hause.
Ich möchte unser Gemeindeleben auch weiterhin aktiv mitgestalten, zum Beispiel in den Gottesdiensten. Deshalb habe ich mich für die GKR-Wahl sehr gerne wieder aufstellen lassen.

Wolfgang-Ulrich Skyba (1963 in Nordhausen geboren): Ich möchte mich wieder für die Wahl in den GKR
aufstellen lassen. Es bereitet mir Freude, Verantwortung für meine Gemeinde mitzutragen.

Elke Wiese: Die Blasiigemeinde ist ein lebendiger Ort der Begegnung zwischen Menschen und Gott im Herzen unserer Stadt. In der besonderen Atmosphäre der Blasiikirche finden Menschen Raum zum Austausch, Innehalten, Beten, Suchen, Feiern und Glauben. Gerne möchte ich mich weiterhin aktiv einbringen, denn Gottes Nähe wird im Miteinander erfahrbar.

Kategorien: Aktuelles