Ludger Hinse ist ein international bekannter Künstler, der Lichtkreuze und Lichtobjekte gestaltet und damit Räume in einem anderen Licht erscheinen lässt. Ein großes Lichtkreuz wird er von Ostern bis Reformation im Altarraum unserer Blasiikirche ausstellen. Wir werden unsere Kirche, das Licht und die Farben in dieser Zeit ganz neu erleben! Die Ausstellung ist aber viel größer, sie umfasst unsere ganze Region. Wer neugierig geworden ist, kann an folgenden Orten Objekte von Ludger Hinse besuchen:

Bleicherode St. Marien,

Branderode St. Andreas,

Elende Rosenkirche,

Ellrich St. Johannis,

Liebenrode St. Petri,

Mackenrode St. Petri,

Münchenlohra Basilika,

Nordhausen Dom,

Frauenbergkirche,

Theater,

Kunsthaus Meyenburg,

Gedenkstätte Mittelbau-Dora,

Obersachswerfen St. Marien,

Sondershausen Erlebnisbergwerk,

Schlossmuseum, St. Trinitatis,

Trebra St. Nicolai,

Walkenried Zisterziensermuseum,

St. Maria und Martini,

Wallrode St. Georg und

Woffleben St. Johannis.

Ein Band des Lichts wird sich durch die ganze Region ziehen! Gehen auch Sie auf Entdeckungsreise und entdecken Sie kleine Dorfkirchen, große Stadtkirchen und all die anderen spannenden Orte!

Die Ausstellung wird am Sonntag, 27.4.2025, 15:00 Uhr, mit einem Gottesdienst in der Johanniskirche in Ellrich eröffnet. Landesbischof Friedrich Kramer und Ministerpräsident a.D. Bodo Ramelow haben ihre Teilnahme zugesagt. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von „Gospel Generation“ aus Ilfeld, dem Singkreis Ellrich und Sebastian Hennemann vom Loh-Orchester.

Zur Ausstellung entsteht gerade ein Rahmenprogramm! Außerdem gibt es einen Fotowettbewerb, an dem auch Sie sich gern beteiligen können.

So ein großes Projekt kostet natürlich auch Geld, nämlich etwa 2000 € pro Ausstellungsort. Werden Sie Pate und begleiten Sie die Ausstellung mit Ihrem Engagement ein halbes Jahr lang! Wenn Sie daran Interesse haben, nehmen Sie bitte Kontakt auf über die Internetseite www.lichtwege2025.de, die auch weitere Informationen und Anregungen enthält.

Direkt spenden können Sie hier: Ev. Kirchenkreis Südharz, IBAN: DE09 8205 4052 0030 0201 40, Verwendung: Pate Lichtwege 25.

Kategorien: Aktuelles