Die Blasiigemeinde organisert eine Reise nach Israel im Oktober 2023! Sie findet statt vom 6.-14.10.2023.
Seien Sie dabei!
Ab sofort können Sie bei Pfr. Meinhold Plätze reservieren: hauke.meinhold@web.de.
Den Flyer können Sie hier herunterladen: Flyer
Die Anmeldung können Sie hier herunterladen: Anmeldung
Programm
Fr. 06.10, Ankunft:
Flug von Berlin über Istanbul nach Tel Aviv, Übernachtung in Jerusalem
Sa. 07.10., Totes Meer + Bet Schemesch
Taufstelle Qasr el Yahud am Jordan mit Tauferinnerung, Baden im Toten Meer
Abends Fahrt in Nordhausens Partnerstadt Bet Shemesh zur Simchat-Tora-Feier
So. 08.10., Jerusalem
Einführungstour durch die Stadt Jerusalem zu Fuß (Ölberg mit Blick über Jerusalem, Garten Gethsemane, über das Kidrontal in die Altstadt, Via Dolorosa, Klagemauer, Grabeskirche).
Tag 4, Mo. 09.10., Jerusalem
Tempelberg, Davidstadt mit Hiskia-Tunnel, Holocaustgedenkstätte Yad Vashem
Tag 5, Di. 10.10., Partnerschaftstag in Bet Shemesh
Biblical Museum of Natural History, Besuch einer modernen Synagoge, evtl. Treffen mit der Oberbürgermeisterin, Tel Yarmut, Kirche des heiligen Märtyrers
Tag 6, Mi. 11.10., Mittelmeerküste
Ausgrabungen in Caesarea (die Hafenstadt von König Herodes), Haifa, Kreuzfahrerfestung Akko, Fahrt an den See Genezareth, ab hier Übernachtung in Tiberias
Tag 7, Do. 12.10., Rund um den See Genezareth
Wanderung von den Arbel-Klippen hinunter an den See Genezareth, Ausgrabungen von Migdal mit einer Synagoge aus der Zeit Jesu, Berg der Seligpreisungen, Bootsfahrt auf dem See Genezareth.
Tag 8, Fr. 13.10., Galiläa und Golan
Führung durch einen Kibbuz, Nazareth: Verkündigungskirche, Bummel über den orientalischen Basar, Freilichtmuseum Nazareth Village
Tag 9, Sa. 14.10., Abreise
Gottesdienst und Rückreise
Flugzeiten:
Hinflug
6.10.2023 11:10-15:05 Berlin – Istanbul, 19:45-21:55 Istanbul – Tel Aviv
Rückflug
14.10.2023 14:20-16:35 Tel-Aviv – Istanbul, 18:50-20:45 Istanbul – Berlin
Hotels:
Hotel Jerusalem Gold (***), entsprechendes Hotel in Tiberias
Preis:
Der Reisepreis beträgt für alle Teilnehmenden bei 20-24 Teilnehmenden etwa 1.890 € bei Übernachtung im Doppelzimmer. Wir bemühen uns um Fördermittel, um den Preis zu senken. Die hier angegebenen Preise sind „bis-zu-Preise“. Der tatsächliche Preis kann niedriger liegen, abhängig von der Teilnehmendenzahl und den Förderungen.
Zusichern können wir Mitte Dezember einen Reisepreis von höchstens
Erwachsene 1.799 €
Jugendliche 1.199 €
Einzelzimmerzuschlag 639 €
Was tatsächlich zu bezahlen ist, steht erst nach Anmeldeschluss fest. Sie können sich bei Pfr. Meinhold aber gerne gelegentlich nach dem Stand der Finanzierung erkundigen.
Im Preis enthalten:
- Linienflug mit Turkish Airlines ab/bis Berlin nach Tel Aviv und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer, Kerosinzuschlag (Stand Dezember 2022)
- 8 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer
- Verpflegung: Halbpension (Frühstück/Abendessen)
- Flughafentransfer in Israel, Rundreise im klimatisierten Reisebus laut Programm
- Führung mit deutschsprachigem, lizenzierten Reiseleiter laut Programm
- Eintrittsgelder und Parkgebühren
Im Preis nicht enthalten:
- Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung (dringend empfohlen)
- zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- erwartete Trinkgelder für Busfahrer, Reiseleiter und Hotelpersonal (landesüblich sind pro Person und Tag: Hotelpersonal 1,- EUR, Busfahrer 2,- EUR, Reiseleiter 3,- EUR)
- Straßenbahntickets in Jerusalem
- persönliche Ausgaben
Flughafentransfer:
Voraussichtlich mit dem Reisebus ab Nordhausen, Bahnhofsvorplatz.
Wir bemühen uns um Fördermittel für die Kosten des Flughafentransfers. Sollte das nicht gelingen, werden wir im Rahmen der Vorbereitungsabende besprechen, wie wir zum Flughafen und zurück reisen.
Anmeldung:
Bitte reservieren Sie Ihren Platz möglichst rasch formlos bei Hauke Meinhold. Bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 20 erhalten Sie das Anmeldeformular, mit dem Sie sich direkt beim Reisebüro Scuba-Reisen anmelden. Bitte schicken Sie eine Kopie/ein Foto der Anmeldung an Pfr. Meinhold. Anmeldeschluss ist der 15.6.2023.
Anzahlung und Restzahlung:
Etwa im Juni erhalten Sie vom Reisebüro die Rechnung. Sie gibt Auskunft über den endgültigen Reisepreis und fordert Sie zu einer Anzahlung von 150 € auf. Die Restzahlung ist bis zum 31.8.2023 an Scuba-Reisen zu bezahlen.
Vorbereitungstreffen:
Eine Reise nach Israel ist etwas ganz Besonderes. Deshalb wollen wir uns möglichst gemeinsam darauf vorbereiten. Dazu laden wir Sie zu folgenden Terminen ein: Fr, 28.4.2023 18:30 Uhr, Fr, 16.6.2023, 18:00 Uhr, und Fr, 8.9.2023, 18:30 Uhr, im Blasii-Pfarrhaus.
Nachtreffen:
Nach der Reise treffen wir uns noch einmal und wollen Fotos anschauen und Eindrücke austauschen. Dafür laden wir Sie zu folgendem Termin ein: Fr, 3.11.2023, 18:30 Uhr, im Blasii-Pfarrhaus.
Das Kleingedruckte:
- Mindestteilnehmerzahl: 20, Jugendliche ab 15 Jahren können ohne Eltern mitreisen. Sie werden von Pfr. Hauke Meinhold und Grit Scholz vom KILA betreut.
- Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Israel einen Reisepass, der bei Ausreise noch mindestens sechs Monate gültig ist! Die Ausstellung eines Reisepasses dauert in der Regel 6 Arbeitswochen.
- Die Reise wird in unserem Auftrag vom Reisebüro Scuba-Reisen Stuttgart organisiert. Scuba-Reisen ist der Veranstalter. Es gelten deren Reisebedingungen.
- Wenn Sie nach der schriftlichen Anmeldung zurücktreten, werden Stornierungskosten fällig. Für Nichtteilnehmer bekommen wir keine Fördermittel. Deshalb beziehen sich die Stornokosten auf den Reisepreis des Reisebüros und sind höher als der von Ihnen für die Reise zu zahlende Betrag. Bei Stornierung fallen folgende Gebühren an:
Bis 95 Tage vor Abreise (3.7.2023): 150 €
94 bis 65 Tage vor Abreise (2.8.2023): 30% des Reisepreises
64 bis 32 Tage vor Abreise (4.9.2023): 50% des Reisepreises
31 bis 15 Tage vor Abreise (21.9.2023): 75% des Reisepreises
14 bis 8 Tage vor Abreise (28.9.2023): 90% des Reisepreises
Ab 7 Tage vor Abreise bzw. bei Nichterscheinen zum Abflug 100% des Reisepreises
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung über Scuba-Reisen oder bei einer anderen Versicherung.
